Veröffentlicht: May 01, 2020  •  1370 Ansichten

Evaluieren von Bereitstellungsstrategien für Ihr MicroStrategy-Ökosystem

Andrew Mears, Senior Product Manager, erläutert die Vor- und Nachteile der vier Bereitstellungsstrategien für Unternehmen, die für die Bereitstellung, den Betrieb und die Wartung von Intelligence-Anwendungen und -Lösungen für Unternehmen mit MicroStrategy verfügbar sind – sowohl lokal als auch in der Cloud.
Andrew erläutert das Betriebsmodell für die beiden Bereitstellungsstrategien, die die Unternehmensversion der MicroStrategy Intelligence-Plattform nutzen, die entweder in einem internen Rechenzentrum oder in einer vom Kunden verwalteten öffentlichen Cloud-Umgebung bereitgestellt wird. Er erläutert auch die Vorzüge der beiden Bereitstellungsmodelle, die unsere Cloud-Plattform nutzen: die MicroStrategy Cloud Platform (MCP) und die MicroStrategy Cloud Environment (MCE).
Mit MCP kann Ihr Unternehmen MicroStrategy in einer öffentlichen Cloud bereitstellen und dabei die Architekturoptimierungen nutzen, die wir für die Cloud vorgenommen haben. Ihr IT-Team behält die Kontrolle über Systemsicherheit, Überwachung und Leistung mithilfe der verfügbaren Tools und Automatisierung.
Mit MCE erhält Ihr Unternehmen die Optimierungen, Tools und Automatisierungen, die mit einer MCP-Bereitstellung in einer von MicroStrategy verwalteten gehosteten PaaS-Lösung (Platform-as-a-Service) verfügbar sind. Unser Team nimmt Ihnen Systemadministration, -verwaltung, -sicherheit, -optimierung und -upgrades ab und bietet Ihnen gleichzeitig die Flexibilität, die öffentliche Cloud nahtlos in einer ganzheitlichen, vollständig verwalteten Lösung bereitzustellen, zu entwickeln und zu skalieren.

 

Timestamps:
[00:13] Einführung in Unternehmens-Bereitstellungsstrategien für MicroStrategy
[00:24] Das Unternehmens-Bereitstellungsmodell für Daten-Center
[02:23] Das Public Cloud-Bereitstellungsmodell
[04:00] Das MCP-Modell
[06:17] Das MCE-Modell
[07:58] Fazit